-
Was erwartet dich? (1/3)
Im Gegensatz zu anderen Formen des Yoga nimmst du nicht an einem Kurs teil, sondern begibst dich in eine ganz dir gewidmete Einzelbehandlung.
Es ist kein Akt des Willens, bei dem du dich auf eine möglichst perfekte Körperhaltung konzentrieren musst, es ist mehr eine Erfahrung des Vertrauens, der Hingabe und des Loslassens.
Vorkenntnisse in Meditation oder Yoga sind nicht erforderlich. Du kannst und sollst einfach nur entspannen und erleben. -
Was erwartet dich? (2/3)
Die Behandlung beginnt mit einer rhythmischen, tiefen und fließenden Massage auf dem Boden. Die Linienführungen der Hände werden klar, bewusst und sorgsam eingesetzt.
T u l a m a s s a g e ist eine Ganzkörper-Ölmassage, eine sinnliche Reise entlang der natürlichen Konturen und Linien des Körpers – gleich der liebevollen Erkundung einer Landschaft.
Im S h i a t s u - einer japanische Akkupressurmethode – welche ich als Alternative anbiete, folgt man mit sanftem Druck den Energiebahnen des Körpers und fördert damit die körperlich-seelische Ausgeglichenheit.
Beides gibt dir Zeit zum Entspannen und zum Öffnen - in Vorbereitung auf das Schweben. -
Was erwartet dich? (3/3)
Die einzelnen schwebenden Positionen beugen, drehen und verlängern die Wirbelsäule, wobei auch das Becken ausbalanciert wird und angestaute Spannungen aus Bauch, Brust, Nacken und Schultern abgeleitet werden. Dein Körper fühlt sich danach freier und flexibler an.
Während du etwa eine halbe Stunde lang mit geschlossenen Augen in der Luft getragen und ausbalanciert wirst, wird deine Aufmerksamkeit langsam von der Außenwelt zu den Empfindungen und Gefühlen der Innenwelt gelenkt. Das ermöglicht dir in einen ruhigen und klaren Bewusstseinszustand einzutauchen.