
…über den Ablauf
Die Behandlung beginnt mit einer rhythmischen, tiefen und fließenden Massage auf dem Boden. Die Linienführungen der Hände werden klar, bewusst und sorgsam eingesetzt. Das gibt dir Zeit zum Entspannen und zum Öffnen – in Vorbereitung auf das Schweben.
Das Schweben selbst besteht aus einer Serie von gestützten Positionen, die fließend ineinander übergehen. Indem du dich auf meine Hände und Füße legst, wird dein Körper ausbalanciert.
Er öffnet sich durch die Wirkung der Schwerkraft und deines Gewichtes in seiner eigenen Zeit. Die einzelnen Stellungen beugen, drehen und verlängern die Wirbelsäule, wobei auch das Becken ausbalanciert wird und angestaute Spannungen aus Bauch, Brust, Nacken und Schultern abgeleitet werden. Dein Körper fühlt sich danach freier und flexibler an.
Während du etwa eine halbe Stunde lang mit geschlossenen Augen in der Luft getragen und ausbalanciert wirst, wird deine Aufmerksamkeit langsam von der Außenwelt zu den Empfindungen und Gefühlen der Innenwelt gelenkt. Das ermöglicht dir in einen ruhigen und klaren Bewusstseinszustand einzutauchen.
Tulayoga kann als zutiefst befreiend erlebt werden. Es fördert Vertrauen, Offenheit und Ruhe und ist für viele eine einzigartige und zeitlose Erfahrung.
Mitzubringen sind neben Offen- und Gelassenheit, Yogabekleidung oder eine lockere Hose und ein T-Shirt, welches die Schultern bedeckt, sowie ca. zwei Stunden Zeit.